Scroll Top

Erlebnisreiche Studienfahrt nach Dublin

Schickhardt-Realschüler entdecken Irlands Hauptstadt 

Vom 12. bis zum 16. Mai begaben sich Schüler:innen der Schickhardt-Realschule auf eine spannende und lehrreiche Studienfahrt nach Dublin. Die Reise bot nicht nur Einblicke in die irische Geschichte und Kultur, sondern auch unvergessliche Erlebnisse in der lebendigen Hauptstadt der Grünen Insel. Als bilinguale Schule organisiert die SRS Studienfahrten nach Brüssel und Dublin, um die englische Sprache zu festigen und zu fördern. Ob bei Führungen, in Gesprächen mit Einheimischen oder beim Erkunden der Stadt – die Schüler:innen hatten zahlreiche Gelegenheiten, ihr Englisch im Alltag anzuwenden und ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen.

Die Reise startete am Montagmorgen mit der Anreise per Bus nach Frankfurt und dem anschließenden Flug nach Dublin. Bereits am Nachmittag begann das Programm mit einer digitalen Stadtrallye per Smartphone – ein moderner und interaktiver Einstieg in die Stadt, der bei den Schülerinnen und Schülern die Begeisterung für die Stadt weckte.

Der Dienstag stand ganz im Zeichen der Geschichte und Wissenschaft: Nach einem gemeinsamen Treffpunkt vor dem berühmten Dublin Castle wurde das historische Gebäude besichtigt. 

Anschließend besuchten die Schüler die National Gallery of Dublin, wo sie die Ausstellung eigenständig erkundeten. Den Nachmittag verbrachten die Jugendlichen auf einer Liffey-Cruise mit der Tour “Dublin Discovered”, die spannende Einblicke in die Stadt vom Wasser aus bot. 

Am Mittwoch ging es dann hinaus aufs Land: Eine Wanderung in der beeindruckenden Küstenlandschaft von Howth sorgte für Natur pur. Hier lernten die Schüler:innen viel über das irische Mikroklima.

Ein kulturelles Highlight erwartete die Schülerinnen und Schüler am Donnerstag: Der Besuch der imposanten St. Patrick’s Cathedral sowie des GAA-Museums im Croke Park Stadium. Die Führung durch das Stadion ermöglichte einen Blick hinter die Kulissen des traditionellen irischen Sports.

Am Freitag hieß es dann Abschied nehmen. Nach einem morgendlichen Spaziergang im Phoenix Park wurde die Rückreise angetreten.

Neben den vielfältigen Aktivitäten wurden den Jugendlichen auch historische, kulturelle und gesellschaftliche Aspekte Irlands nähergebracht. Die Reise war hervorragend organisiert und bot eine ausgewogene Mischung aus Bildung, Freizeit und Gemeinschaftserlebnissen.

Für die Schüler:innen war es eine unvergessliche Reise mit bleibenden Eindrücken.